Presse

Archiv 2025

Alle anzeigen

Filderstadt, 11. März 2025. Noch mehr Networking und eine fortlaufende Kommunikation – diese Ziele verfolgt die Reisebüro-Kooperation BEST-REISEN mit ihren neuen Community-Formaten, die in den kommenden Wochen an den Start gehen: BEST-Live versteht sich als Plattform zum kontinuierlichen Informationsaustausch zwischen Reisebüros, Zentrale, Sortimentspartnern und Persönlichkeiten der Reisebranche. Das Format TASTE the BEST ersetzt die Regionalmeetings und legt einen größeren Fokus auf die persönliche Begegnung und den Austausch unter den Mitgliedern. „Seit unserer Jahrestagung im Oktober sind die Anfragen für eine Mitgliedschaft bei BEST-REISEN wieder signifikant gestiegen. Die Themen, die Referenten und das Rahmenprogramm haben offensichtlich einen Nerv getroffen und hallen positiv nach. Auch wenn wir unserer Homogenitäts-Strategie treu bleiben, und nur Reisebüros aufnehmen, die zu uns passen, müssen wir weiter in die Kommunikationstools unserer Community investieren, um alle umfassend zu informieren und auf unseren Weg mitzunehmen“, erklärt Cornelius Meyer, CCO der Kooperation.

Social Media meets Live-Streaming
„In den BEST-Live-Talkrunden kombinieren wir Interviews und Gesprächsrunden, die für die Fragen der Mitglieder geöffnet sind. So wird der Austausch interaktiver, direkter und zielführender für uns alle“, erläutert Projektleiter Marcus Crause, Head of Sales und Community Management. BEST-Live-Talkrunden können bis zu 40 Minuten lang sein und finden je nach Informationsaufkommen regelmäßig statt. Die Talkrunden bekommen einen eigenen Bereich auf der BEST-REISEN-Homepage und werden über die Social Media-Kanäle der Reisebürokooperation ausgestrahlt. Das Social Media-Team ist aktuell dabei, die technischen Voraussetzungen in der Zentrale in Filderstadt zu schaffen.  

Mitarbeiter grillen für Mitglieder
„Mit TASTE the BEST rücken wir als Community noch näher zusammen“, berichtet Cornelius Meyer. Sechs Grillabende in Outdoor-Locations sind für den Juni 2025 geplant, an denen die Mitarbeiter aus der BEST-REISEN-Zentrale Gastgeber sind, als Grillmeister agieren oder die Cocktails mixen. Entspannt, persönlich und direkt werde man sich austauschen, ein lockeres Rahmenprogramm werde zudem die Möglichkeit für wichtige Botschaften geben. „Wir haben uns dazu entschieden, neue Wege zu gehen und neue Formate auszuprobieren – noch nie war eine lebendige Community und der persönliche Kontakt wertvoller als aktuell. Es geht also darum, die Networking-Möglichkeiten für jedes einzelne Mitglied zu optimieren“, beschreibt Marcus Crause die Idee hinter dem Konzept.

Filderstadt, 27. Februar 2025. Die Reisebürokooperation BEST-REISEN und ihr strategischer Partner TUI Deutschland haben eine Taskforce gebildet, die zukünftige Rahmenbedingungen und Marktentwicklungen antizipieren sowie die qualitative und inhaltliche Ausgestaltung der zukünftigen Zusammenarbeit erarbeiten wird. Das erste Treffen fand in der vergangenen Woche in Griesheim statt. Das 14-köpfige Projektteam skizzierte zunächst einen Projektplan mit ersten Themen, die nun in Arbeitsgruppen inhaltlich ausgearbeitet werden. Der Zeitplan sieht regelmäßige virtuelle und physische Treffen über eine Zeitraum von 18 Monaten vor.

Projektkoordinatorin und Moderatorin ist Anja Ortwein, TUI Deutschland. Weitere Mitglieder aus dem TUI-Vertriebsteam sind Constantin Barnow, Leiter Key Account Management, Ilka Lauenroth, Direktorin Vertrieb & Franchise und Diana Sachs, Key Account Management. Aus dem Aufsichtsrat von BEST-REISEN sind die Aufsichtsräte Maria Nietzel, Ferntouristik Regensburg, und Jörg Franzen, Reise-Franzen GmbH, dabei. Das fünfköpfige Team aus der Zentrale in Filderstadt besteht aus den Vorständen Frank Winkler und Cornelius Meyer, der TUI-Premium-Partner Senior-Produktmanagerin Monika Haas sowie Lara Holtfoth, Head of Marketing und Events, und Marcus Crause, Head of Sales & Community-Management. Die Reisebüros werden vertreten durch Patrick Braun, Inhaber Mühltal Reisebüro, Philipp Eckelt, Inhaber Reiseträume GmbH und Marcel Schneider, Inhaber Monis Reise-Shop.

„Es ist bezeichnend für die gute und langjährige Zusammenarbeit zwischen BEST-REISEN und TUI Deutschland, dass wir diese Taskforce schon jetzt ins Leben gerufen haben, um die Grundlagen für die weitere Zusammenarbeit frühzeitig zu skizzieren. Seit 25 Jahren zählt diese strategische Partnerschaft zu den erfolgreichsten Produkt- und Vertriebsverbindungen. Das hängt vor allem damit zusammen, dass sich beide Seiten aktiv und lösungsorientiert einbringen. Das ist das Erfolgsrezept“, erläutert Cornelius Meyer, CCO von BEST-REISEN.

„Die Partnerschaft zu BEST-REISEN ist für uns deshalb so spannend, weil die überdurchschnittliche TUI-Performance organisch ist. Die Reisebüros von BEST-REISEN sind frei in ihrer Anbieterauswahl und wählen bewusst die TUI als Zugpferd. Das bestärkt uns in unserer Qualitätsausrichtung bei Produkt und Vertrieb und wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte“, erklärt Ilka Lauenroth, Direktorin Vertrieb & Franchise TUI Deutschland GmbH.

Auf dem Bild von vorne links oben nach rechts unten:
Cornelius Meyer, BEST-REISEN, CCO - Marcel Schneider, Monis Reise-Shop, Inh. Marcel Schneider, Karlsdorf-Neuthard, GF - Philipp Eckelt, Reiseträume GmbH, Glauchau, GF - Anja (Kelly) Ortwein, TUI Deutschland GmbH, Projektleitung - Ilka Lauenroth, TUI Deutschland GmbH, Direktorin Vertrieb & Franchise - Monika Haas, BEST-REISEN, Senior Product Manager TUI Premium Partner - Marcus Crause, BEST-REISEN, Head of Sales & Community Management - Diana Sachs, TUI Deutschland GmbH, TUI Key Account Management - Maria Nietzel, Ferntouristik Ulbrich & Koller GmbH, Regensburg, GF und Aufsichtsrat BEST-REISEN
Lara Holtfoth, BEST-REISEN, Head of Marketing & Events - Patrick Braun, Mühltal Reisebüro, Inh. Detlef Braun, Mühltal, GF - Jörg Franzen, Reise Franzen GmbH, Überherrn, GF und Aufsichtsrat BEST-REISEN - Constantin Barnow, TUI Deutschland GmbH, Leiter Key Account & Vertriebsprojekte - Frank Winkler, BEST-REISEN, CFO

Filderstadt, 26. Februar 2025. BEST-REISEN ist die erste Reisebürokooperation, die einen Validator-Knoten im Camino Mainnet/Blockchain-Netzwerk von Chain4Travel betreibt. Ziel ist es, am Betrieb der Camino-Blockchain für die Reisebranche teilzunehmen, die Entwicklung mitzubestimmen und so die Zukunft des Netzwerkes mitzugestalten. Erste User-Cases werden bereits mit einem bestehenden Partner analysiert. „Wir stehen für den vorwärts gerichteten Umgang mit digitaler Technik & Medien und sind vom Innovationspotenzial der Blockchain-Technologie für die Reisebranche überzeugt. Als erste Reisebürokooperation, die einen Validator-Knoten (live) betreibt, verschaffen wir unseren Mitgliedern erneut einen Technologievorsprung“, erläutert Cornelius Meyer, CCO von BEST-REISEN.

Vorteile für die Mitglieder
Mehrwerte für die Mitglieder sieht BEST-REISEN künftig unter anderem in effizienteren Buchungsprozessen, die über Smart Contracts automatisiert werden. Eine Optimierung der Customer Journey könnte mit innovativen Lösungen wie der EU-Wallet-ID und automatisierten Prozessen bei Entschädigungsansprüchen erreicht werden. Blockchain basierte Buchungen sind außerdem fälschungssicher und reduzieren das Betrugsrisiko. Schließlich wolle man von künftigen innovativen touristischen Dienstleistungen profitieren, die auf der Blockchain-Technologie basiren. „Als Hauptverantwortlicher bei BEST-REISEN rund um das Thema Blockchain freut es mich sehr, dass wir nun offiziell Teil des Camino Netzwerks sind und so die Blockchain-Technologie aktiv mitgestalten und über wichtige Entscheidungen mitbestimmen können. Unsere neue Rolle als Validator ermöglicht es uns als Reisebürokooperation und unseren Mitgliedern, an der Spitze des Innovationsgeschehens zu stehen“, führt Massimiliano Di Mauro, Projektleiter bei BEST-REISEN, weiter aus. Als Validator könne man Transaktionen selbst durchführen, überprüfen und validieren. Der Lernprozess sei unverzichtbar.

Bereits auf der BEST-REISEN-Jahrestagung im November 2024 hatte Pablo Castillo, CEO von Chain4Travel, die Technologie und ihre Möglichkeiten dargestellt. Daraus wurde nun eine konkrete Zusammenarbeit.

Über Chain4Travel: Das Travel-Tech-Startup Chain4Travel treibt mit Web3-Technologien Innovationen in der Reisebranche voran. Das Unternehmen hat ein Web3-Reise-Ökosystem namens Camino-Network ins Leben gerufen, eine dezentrale Infrastruktur für die globale Reisebranche, und baut dieses Netzwerk sowie die wachsende Community kontinuierlich aus.

https://chain4travel.com/

Archiv 2024

Alle anzeigen

Filderstadt, 10. Dezember 2024. Die Reisebüro-Kooperation BEST-REISEN hat seit Anfang Dezember 2024 eine neue Leitung der Marketing- & Event-Abteilung: Lara Holtfoth (31) übernimmt die Position als Head of Marketing & Events von Sophie Pfauter, die aus persönlichen Gründen kurzfristig ausgeschieden ist.

Lara Holtfoth ist bereits seit dem Jahr 2018 – mit kurzer Unterbrechung während der Corona-Krise – bei BEST-REISEN im Marketing tätig. Zuletzt hat sie als Senior Managerin neben ihren Marketingaufgaben und Verantwortungsbereichen bei der Jahrestagung insbesondere hauptverantwortlich die Nachwuchs-Offensive der Kooperation neu ausgerichtet und die Teilnehmerzahlen mehr als verdoppelt. Holtfoth absolvierte ein Bachelor-Studium der Fachrichtung Leisure Industries mit Schwerpunkt Tourismusmanagement am Steinbeis-Transfer-Institut ISW Business School in Freiburg und das Masterstudium der Fachrichtung Internationales Tourismusmanagement an der HS Worms.

„Lara Holtfoth ist von Anfang an ein großer Gewinn für unser Marketingteam gewesen und wir freuen uns sehr, dass sie jetzt die Führungsverantwortung des Teams übernommen hat. Sie kennt sehr viele unserer Mitglieder persönlich und ist mit allen Prozessen bei BEST-REISEN bestens vertraut. Somit steht sie für eine reibungslose Übernahme und Weiterentwicklung der Abreilung Marketing & Events“, sagt Cornelius Meyer, COO Marketing und Vertrieb bei BEST-REISEN.

Download

Filderstadt, 7. November 2024. Im Rahmen der BEST-REISEN-Jahrestagung 2024 ist die Zusammenarbeit zwischen der Reisebüro-Kooperation und der TUI Care Foundation für das TUI Academy Programm gestartet. Über 50 Reisegutscheine und Gewinne hatten die Leistungsträger und Partner* von BEST-REISEN für die große Tombola zur Verfügung gestellt. Die Lose wurden während der Reisemesse und den Abendveranstaltungen verkauft.

Die Ziehung der Gewinner fand am 3. Tagungstag statt. 14.500 Euro wurden durch den Losverkauf eingenommen; die BEST-REISEN-Zentrale rundete großzügig auf, so dass insgesamt 20.000 Euro für die Nachwuchsförderung von Frauen und Mädchen in Entwicklungsländern zur Verfügung gestellt werden. 

„Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Mitspielern für diese großartige Aktion, die wir sicher fortführen werden“, kündigte Cornelius Meyer, CCO bei BEST-REISEN an. „Als starke Gemeinschaft können wir sehr viel für andere erreichen. Das ist uns hier erneut im ersten Anlauf gelungen und bestätigt uns darin, unser soziales Engagement weiterzuführen.“

Soziales Engagement bei BEST-REISEN:
In der Vergangenheit hat die BEST-REISEN-Reisekooperation bereits drei Schulprojekte mit der FLY & HELP-Stiftung von Reiner Meutsch und der DER Touristik in Tansania, Kambodscha und Sri Lanka verwirklicht. Seit vielen Jahren fördert BEST-REISEN außerdem die ECPAT Deutschland e. V. – Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung und ist Mitglied im forum anders reisen.

Zum TUI Academy Programm:
Das TUI Academy Programm bietet Jugendlichen in Regionen wie Sansibar und der Dominikanischen Republik praxisnahe Ausbildungen, speziell im Gastgewerbe. Ziel ist es, jungen Menschen durch Ausbildung und Lifeskill-Coaching eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen. Die Initiative trägt aktiv zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit bei und unterstützt junge Menschen dabei, eine stabile Karriere im Tourismus aufzubauen.

Download

Filderstadt, 14. Oktober 2024. Auf der diesjährigen Jahrestagung lanciert die Reisebüro-Kooperation BEST-REISEN den ersten großen Spendenaufruf für das TUI Academy Programm der TUI Care Foundation. Während der Reisemesse können die Tagungsteilnehmer* Lose für ein Gewinnspiel kaufen. Die attraktiven Preise wurden von den Sortimentspartnern der Kooperation gestiftet. Zusätzlich zum Gewinnspiel ruft BEST-REISEN zu Spenden auf. Mit dem Erlös werden junge Menschen in den Zielgebieten neue berufliche Perspektiven im Tourismussektor eröffnet.

„Es ist uns ein großes Anliegen die Ausbildung junger Menschen im Tourismus weltweit zu fördern. Dabei möchten wir vor allem Mädchen und Frauen unterstützen. Das TUI Academy Programm kann diesen eine selbstbestimmte Zukunft ermöglichen“, erläutert Cornelius Meyer, CCO Marketing und Vertrieb bei BEST-REISEN. „Damit setzen wir unser soziales Engagement fort, das bereits eine lange Tradition hat und ein wichtiger Bestandteil unserer Kooperations-Philosophie ist. Gemeinsam können wir sehr viel erreichen.“

In der Vergangenheit hat die BEST-REISEN-Reisekooperation bereits drei Schulprojekte mit der FLY & HELP-Stiftung von Reiner Meutsch und der DER Touristik in Tansania, Kambodscha und Sri Lanka verwirklicht. Seit vielen Jahren fördert BEST-REISEN außerdem die ECPAT Deutschland e. V. – Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung und ist Mitglied im forum anders reisen.

Zum TUI Academy Programm:
Das TUI Academy Programm bietet Jugendlichen in Regionen wie Sansibar und der Dominikanischen Republik praxisnahe Ausbildungen, speziell im Gastgewerbe. Ziel ist es, jungen Menschen durch Ausbildung und Lifeskill-Coaching eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen. Die Initiative trägt aktiv zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit bei und unterstützt junge Menschen dabei, eine stabile Karriere im Tourismus aufzubauen.

Download

Filderstadt, 8. Oktober 2024. Bei der diesjährigen „All-Stars of the Sea“-Night von MSC Cruises wurde die Reisebüro-Kooperation BEST-REISEN mit dem 1. Preis in der All-Star-Kategorie „Network Stars“ ausgezeichnet. Marcus Crause, Head of Sales & Community Management, nahm den Preis am 30. September 2024 in Hamburg von Philipp Holzinger, Director Sales MSC Cruises GmbH, entgegen. Die Award-Veranstaltung fand erstmalig nur für die DACH-Märkte statt.

„Am Beispiel der Zusammenarbeit mit MSC Cruises wird wieder einmal deutlich, wie wertvoll unsere Reisebüro-Partner* für unsere Sortimentspartner sind. Ihre exzellenten Produktkenntnisse und ihre qualitativ hochwertige Beratung bringen einen besseren durchschnittlichen Umsatz in der jeweiligen Produktkategorie“, erklärt Marcus Crause. Ein wichtiger Aspekt der Erfolgsgeschichte sei außerdem die Strategie, sich auf die wesentliche Durchdringung einer Marke im BEST-REISEN-Sortiment zu fokussieren. „Wir achten bei der Sortimentsauswahl immer auf Qualität vor Quantität – also lieber weniger Partner, dafür aber die mit dem besten Produkt“, führt Marcus Crause weiter aus. Das sorge für zufriedene Reisebüros und Partner gleichermaßen.

Marcus Crause und sein Team von insgesamt vier Mitarbeitern zeichnen bei BEST-REISEN unter anderem für den Produkteinkauf verantwortlich.

Download

Filderstadt, 25. September 2024. Die BEST-REISEN-Jahrestagung auf dem griechischen Westpeloponnes vom 18.-22. Oktober 2024 bietet im Jubiläumsjahr der 25jährigen strategischen Partnerschaft mit TUI Deutschland ein hochkarätiges Programm und einen erneuten Teilnehmerrekord. Über 300 Reisebüro-Mitglieder*, mehr als 150 Leistungsträger und weitere 60 Vertreter aus Politik, Medien und Organisationen werden teilnehmen. Die Ausrichtung der Tagung erfolgt in enger Abstimmung mit TUI Deutschland und findet im Grecotel Olympia Riviera Resort in Kyllini statt. „Das Interesse an BEST-REISEN ist auch in diesem Jahr sehr hoch, darüber freuen wir uns sehr. Und wir bedanken uns für die tolle Nachfrage mit einem einzigartigen Speaker Line-Up und rund 90 Ausstellern auf der Reisemesse“, so Cornelius Meyer, CCO Marketing & Vertrieb. Da die Veranstaltung diesmal einen Tag länger ist, wird es zudem einen Ausflug ins antike Olympia geben, der von den B4C-Veranstaltern Bentour, Chamäleon, Olimar und Schauinsland-Reisen bereitgestellt wird.

Hochkarätige Gäste und Experten
Stargast der Veranstaltung ist die erfolgreiche Parasport-Expertin, Weltmeisterin und paralympische Medaillengewinnerin Denise Schindler, die in besonderem Maße den olympischen Gedanken verkörpert und lebt. Über den Tellerrand der Reisebranche hinaus schauen die Teilnehmer mit dem Experten für Urbane Innovation Prof. Dr. Stephan A. Jansen sowie dem aus Funk und Fernsehen bekannten Markensoziologen Prof. Dr. Arnd Zschiesche.

Anlässlich des Jubiläums der strategischen Partnerschaft zwischen TUI Deutschland und BEST-REISEN wird mit Sebastian Ebel, Thomas Ellerbeck und Benjamin Jacobi das Top-Management des Marktführers anreisen. Mit Sören Hartmann, Präsident und Sven Liebert, Generalsekretär ist der BTW höchst prominent vertreten. Marija Linnhoff, Vorsitzende des VUSR, wird ebenfalls über ihre Verbandsarbeit berichten. Achim Wehrmann, Hauptgeschäftsführer des DRV, nutzt die BEST-REISEN Jahrestagung, um sich den Mitgliedern vorzustellen und seine Zukunftsideen für den DRV darzulegen.

Ein gesamter Tagungsblock befasst sich mit den Zukunftsthemen im IT-Bereich. Chain4Travel-CEO Pablo Castillo beleuchtet die Blockchain-Technologie und beschreibt, welche Veränderungen das Web3 mit sich bringen wird; der Trainer & Coach Harald Sontowski, Geschäftsführer vom team aha!, zeigt auf, wie man den Wandel für sich nutzen kann.

Nachhaltigkeit wird erlebbar
Im zweiten Jahr in Folge ist die Reisemesse von BEST-REISEN vollständig plastikfrei. „Die Zeiten, in denen Streuartikel quer durch die Welt geschickt, um dann irgendwann entsorgt zu werden, sind für uns endgültig vorbei“, so Cornelius Meyer. „Das Prinzip, Naturalien aus der Region einzusetzen, hat sich in vielerlei Hinsicht bewährt und wird sowohl von den Partnern als auch von den Mitgliedern sehr geschätzt.“

Gemeinsam mit TUI wird BEST-REISEN zudem eine Trinkflasche aus recyceltem Material bereitstellen, die an verschiedenen Stationen aufgefüllt werden kann.

Interner und externer Austausch
Wie immer bei BEST-REISEN gehört ein ganzer Nachmittag dem internen Austausch zwischen Mitgliedern und Zentrale über alle aktuellen und strategischen Themen. „Als Kooperation, die den Reisebüros gehört, besitzt der Community-Gedanke bei uns einen besonders hohen Stellenwert. Der Know-how-Transfer gelingt uns auf sehr hohem Niveau. Das ist mitentscheidend für unseren Erfolg“, so Cornelius Meyer.

Download

Filderstadt, 9. September 2024. Das Social-Media-Team von BEST-REISEN präsentiert den Mitgliedern gerade auf Facebook und Instagram ein neues, auf die Community zugeschnittenes Content-Konzept mit insgesamt vier verschiedenen Rubriken:

So dreht sich in den „BEST-News“ alles um aktuelle Themen der Kooperation und der Reisebranche. Hier finden sich außerdem Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen. In der Rubrik „BEST-Community“ steht der Austausch und das Kennenlernen der Mitglieder* untereinander im Mittelpunkt. In kurzen Videos, Interviews und weiteren Formaten kommen Reisebüros zu Wort und werden vorgestellt. Besonders praxisnah und anschaulich ist die Rubrik „Tipps & Tricks“ zu Themen wie Recht, Marketing, Social Media und vieles mehr. Aktuelle Social-Media-Trends, die oft eine hohe Reichweite ermöglichen, präsentiert der sogenannte „TrendAlarm“ und liefert auch gleich noch das ein oder andere hilfreiche Tutorial dazu. In Kürze wird zudem durch ein virtuelles Live-Format der Austausch zwischen den Mitgliedern sowie mit der Zentrale stark gefördert.

Das Social-Media-Team bei BEST-REISEN besteht aus Dana Bauche und Fabian Eiberger, die im Team von Marcus Crause, Head of Sales & Community Management angesiedelt sind.  Neben der Pflege der zentralen Social-Media-Kanäle stehen die Beiden den Mitgliedern als Social-Media-Experten zur Seite.

„Die Stärkung unserer Community kommt immer mehr in Fahrt. Der Austausch der Mitglieder, die gegenseitige Inspiration und der schnelle Zugang zu Informationen sind bereichernd für alle. Durch die neuen Social-Media-Formate machen wir unser Netzwerk noch lebendiger“, sagt Cornelius Meyer, CCO bei BEST-REISEN.

BEST-REISEN kommuniziert aktuell auf Facebook, Instagram, Tik Tok und Linkedin.

Download

Filderstadt, 26. August 2024. Auf der diesjährigen Jahrestagung feiern die Reisebürokooperation BEST-REISEN und TUI Deutschland ihre 25jährige strategische Partnerschaft. Die Veranstaltung findet vom 18.-22. Oktober 2024 auf Einladung der TUI Deutschland im griechischen Olympia statt. Mit dabei: Sebastian Ebel, CEO TUI-Group, der in mehreren Gesprächsrunden den Austausch mit den BEST-REISEN-Mitgliedern suchen wird. Außerdem wendet er sich an die Teilnehmer der Jahrestagung und stellt sich ihren Fragen.

„Die strategische Partnerschaft zwischen TUI und BEST-REISEN ist einzigartig in der Branche. Kein anderer Reiseveranstalter und keine andere Vertriebsorganisation pflegen eine solche Zusammenarbeit und das schon seit 25 Jahren auf einem deutlich überdurchschnittlichen Umsatzniveau. Wir freuen uns sehr, dass Sebastian Ebel diese Erfolgsstory live mit uns teilt“, sagt Cornelius Meyer, CCO bei BEST-REISEN.

Sebastian Ebel wird von seinen Kollegen Thomas Ellerbeck, Mitglied des Group Executive Committee, und Benjamin Jacobi, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing TUI Deutschland, begleitet.

„Ich komme sehr gerne zur BEST-REISEN-Tagung nach Griechenland. 25 Jahre erfolgreiche Partnerschaft sind ein besonderer Anlass für uns alle. Der stationäre Vertrieb ist ein sehr wichtiger Partner und er wird es auch in Zukunft für die TUI sein. Wir glauben an den Wert von qualifizierter Beratung, von gutem Service für die Kunden und Kundinnen. Dafür stehen Reisebüros und die Kooperationen ganz besonders. Dieses gemeinsame Verständnis hat die Partnerschaft zwischen BEST-REISEN-Reisebüros und TUI so erfolgreich gemacht. Ich freue mich mit den Teilnehmern der Tagung in Griechenland unsere 25 Jahre zu feiern und auf die gemeinsame Zukunft anzustossen”, erklärt Sebastian Ebel.

Hintergrund:
Im Jahr 1998/99 gingen die beiden Reisebüroorganisationen B.E.S.T. und RMG unabhängig voneinander strategische Partnerschaften mit TUI Deutschland ein, die mit der Fusion zur  BEST-RMG Reisen Management AG im Jahr 2004 fortgeführt werden. Die strategische Partnerschaft zwischen TUI und BEST-REISEN – ohne direkte oder indirekte Beteiligung, z.B. über eine Dachorganisation –  ist in der deutschen Touristik einzigartig.

Download

Filderstadt, 8. August 2024. Seit 1. August 2024 ist die digitale Counterfei als Mitglieder-Informationsportal der Reisebürokooperation BEST-REISEN live geschaltet und ersetzt die bisher zweimal pro Jahr erschienene Print-Ausgabe. Alle bewährten Schwerpunkte und Rubriken bleiben erhalten und wurden um weitere Themen wie z. B. Politik und Branchen-News sowie einen festen Bereich für die Nachwuchs-Offensive ergänzt.

„Mit diesem Portal gelingen uns gleich vier Schritte nach vorne: Wir sparen Papier und reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck. In Kombination mit Extranet und Newslettern erreichen wir die Mitglieder schneller mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen, Sortiment, Branchenentwicklungen oder Nachrichten aus der Kooperation. Das Portal ist einfach und jederzeit von überall her zugängig und flexibel über PC, Tablet und Handy erreichbar“, erläutert Sophie Pfauter, Head of Marketing und Events „Schließlich bringt das Portal unsere Community einen großen Schritt voran, denn es enthält viele interaktive Formate. Unsere Mitglieder sind aufgefordert an Umfragen teilzunehmen, zu kommentieren, eigene Geschichten zu teilen und sich auszutauschen.“

Das Counterfei-Portal ist exklusiv für die Mitgliedsbüros, Leistungsträger und Sortimentspartner der BEST-REISEN über Login zugänglich.

Download

Filderstadt, 15. Juli 2024. Die BEST-RMG Reisen Management AG – kurz BEST-REISEN – hat sich mit dem X-Veranstalter My Best-Reisen GmbH um Geschäftsführer Hans-Peter Brasser außergerichtlich über die sofortige Unterlassung der Markennutzung „My Best-Reisen“ geeinigt. Die Reisebürokooperation hatte die My Best Reisen GmbH unter Hinweis auf die Verwechslungsgefahr mit ihrer älteren DE 30 2015 108 537 BEST-REISEN (Wort / Bild) durch Anwaltsschreiben zur Unterlassung aufgefordert.

„Hinsichtlich Wortkombination „Best-Reisen“ als auch Farbgebung in hellblau und rot besteht im Logo des neuen X-Veranstalters eine eindeutige Verwechslungsgefahr beim Publikum. Wir gehen davon aus, dass es sich bei der Wahl des Zeichens um eine zufällige Kollision handelt, müssen diese aber im Interesse unserer Mitglieder und Partner unterbinden“, begründet Cornelius Meyer, CEO Marketing und Vertrieb bei BEST-REISEN das Vorgehen.

Die Parteien haben sich auf eine außergerichtliche Lösung verständigt. Über die Details der Verständigung haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Download

Bereits am 24. Juni 2024 starten in Hannover die Regionalmeetings der BEST-REISEN-Vorstände Cornelius Meyer und Frank Winkler mit den Mitgliedern der Reisebürokooperation. Insgesamt neun Termine sind bis zum 6. August 2024 angesetzt. Erwartet werden über 250 Reisebüroinhaber und Geschäftsführer*, die sich mit den Vorständen und den Community-Managern Marcus Crause und Jochen Köhler zu aktuellen Themen in gemütlicher Runde austauschen.

„In diesem Jahr stellen wir die aktuellen Herausforderungen und Themen der Mitglieder in den Mittelpunkt. Es gibt viel zu besprechen“, sagt Marcus Crause, Head of Sales & Community Management. „Bei jedem Meeting wird ein Vorstand mit dabei sein, der zu allen Fragen Rede und Antwort steht.“

Termine der Regionalmeetings sind: Hannover (24. Juni), Hamburg (25. Juni), Frankfurt (2. Juli), Köln (3. Juli), Dortmund (4. Juli), Stuttgart (9. Juli), Nürnberg (10. Juli), München (11. Juli), Leipzig (6. August).

Die BEST-REISEN-Regionalmeetings haben eine über 20jährige Tradition. Sie finden einmal im Jahr vor den Sommerferien statt und sind fester Bestandteil der Community-Strategie, die den Austausch von Knowhow und Wissen sowie die persönliche Vernetzung der Mitglieder in den Fokus stellt.

Download

Der Aufsichtsrat der BEST-RMG Reisen Management AG hat in seiner konstituierenden Sitzung am 12. Juni 2024 den Vorsitz und die Stellvertretung neu besetzt. Holger Crone vom Reise-Center Leikauf GmbH in Lauf an der Pegnitz wurde zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt, während  Heike Schiller vom Reisebüro Schiller in Weinstadt seine Stellvertreterin wird.  

Die Neubesetzung folgt auf die Hauptversammlung vom 25. April 2024, in der Maria Nietzel von Ferntouristik Ulbrich Koller Regensburg und Nelli Sartison von AR-Reisen Balingen als neue Aufsichtsratsmitglieder gewählt wurden, während Holger Crone als Mitglied bestätigt wurde.  

Der neue Aufsichtsratsvorsitzende Holger Crone, Inhaber des Reise-Centers Leikauf in Lauf an der Pegnitz, ist seit 2021 Mitglied dieses Gremiums. Seit über 25 Jahren in der Touristik tätig, trat er 2008 der BEST-RMG-Kooperation bei.

 Die neue stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Heike Schiller ist Inhaberin des Reisebüros Schiller in Weinstadt und seit mehr als
25 Jahren selbständig im Tourismus tätig. Bereits seit 2019 ist sie Mitglied des Aufsichtsrats. Ende der 1990er Jahre trat sie der
BEST-RMG-Kooperation bei.

 „Als Unternehmer fühle ich mich in dieser Kooperation schon immer sehr zuhause und freue mich, gemeinsam mit meinen Kollegen die Zukunft aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen“, sagt Holger Crone. „Die Herausforderungen für unsere Branche sind im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld größer denn je. Ich unterstütze die Strategie unserer Vorstände Cornelius Meyer und Frank Winkler, deren Fokus auf Nachwuchsförderung, Homogenisierung der Kooperation, Aufbau unserer Community und der Unterstützung der Mitglieder in der digitalen Transformation liegt.“

Download

Berlin, 15. April 2024 – Die BEST-RMG Reisen Management AG ist ab sofort neues Mitglied im Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW). „Wir freuen uns sehr, dass BEST- REISEN nun Teil des BTW ist. Der klar unternehmerisch geprägte stationäre Reisevertrieb über Reisebüros ist eine wichtige Säule der Tourismuswirtschaft. Mit BEST- REISEN gewinnen wir große zusätzliche Expertise in diesem Feld und einen inhaltlich, wirtschaftlich und strategisch stark aufgestellten Partner“, so BTW-Präsident Sören Hartmann. „Als größter Verbund unabhängiger Reisebüros weiß BEST- REISEN zudem um die Vorteile von Kollaboration und bringt zusätzlich eine präsente Stimme für den Outgoing-Tourismus beim BTW mit an den Tisch. Die politischen Herausforderungen für unsere Branche werden stetig größer. Umso mehr freut es uns, wenn wir unter dem Dach des BTW die Stimmen zusammenführen können, um unsere Anliegen in starker Gemeinschaft zu positionieren.“

„BEST-REISEN gehört ausschließlich den unternehmerischen und umsatzstarken Mitglieds-Reisebüros, womit wir uns von anderen Reisevertriebsorganisationen unterscheiden. Der Einsatz für die Interessen des stationären Reisevertriebs ist Teil unserer DNA, Verbandsarbeit hat deshalb einen besonders hohen Stellenwert“, kommentiert Cornelius Meyer, CCO der BEST-RMG Reisen Management AG das neue Engagement. „Eine Mitgliedschaft im BTW ist für uns eine logische Folge aus dem großen Interesse, das die neue Führung des BTW bzgl. der Reisebüros zeigt. Es ist wichtig und gut, dass der stärkste Vertriebskanal mit BEST-REISEN nun auch im Dachverband der Tourismusindustrie eine Stimme hat.“

Download

Filderstadt, 02. April 2024. Elf Expedienten von BEST-REISEN-Mitgliedsreisebüros waren Ende März mit dem Nordlandspezialisten Troll-Tours und der Reederei Havila Voyages fünf Tage auf den Postrouten entlang der norwegischen Küste unterwegs zum Polarkreis. Von der Stadt Bergen ging es bei bestem Wetter mit dem Schiff Havila Polaris bis nach Tromsø.

Begleitet wurde die Reise von Troll-Tours-Geschäftsführer André Ricken sowie Katrin Greywe von Havila Voyages und Marcus Crause, Head of Sales & Community Management bei BEST-REISEN.

„Wir haben eine traumhafte Region kennengelernt und uns an der entspannten norwegischen Lebensart erfreut“, berichtet Marcus Crause. „Absolute Höhepunkte der Reise waren der Besuch des Geirangerfjords sowie die Polarlichter. Das Programm hat uns alle sehr überzeugt und wir sind hochmotiviert, mit unseren Kunden dieses einzigartige Erlebnis zu teilen.“

Hinweis für die Redaktionen: Im Anhang finden Sie Bilder von der Reise. Quelle: BEST-REISEN.

Filderstadt, 20. März 2024. Eine der größten Weiterbildungsveranstaltungen der Reisebranche geht in die nächste Runde: Vom 11. bis zum 13. April 2024 findet die „WeltKlasse“Expertenakademie der Reisebüro-Kooperation BEST-REISEN im Leonardo Hotel in Augsburg statt. Über 230 Teilnehmer* werden erwartet, darunter mehr als 130 Expedienten aus den Mitgliedsreisebüros. Der thematische Schwerpunkt der Veranstaltung liegt in diesem Jahr auf den Bereichen Luxus-, Premium- und Individualreisen.

„Die „WeltKlasse“ Expertenakademie bringt Leistungsträger in der Touristik mit Experten vom Reisebürocounter zusammen und vermittelt geballtes Produktwissen“, erklärt Sophie Pfauter, Head of Marketing und Events bei BEST-REISEN. „Besonders freut uns, dass die Teilnehmerzahl trotz der immer noch angespannten Personalsituation in den Reisebüros im Vorjahresvergleich um gut 30 Prozent gestiegen ist." Das Programm umfasst rund 20 Produktvorträge, eine große Reisemesse mit fast 60 Messeständen und eine Tombola. Zu den teilnehmenden Unternehmen gehören neben Marktführern wie TUI und DER Touristik auch spezialisierte Veranstalter wie zum Beispiel Tischler-Reisen, GAdventures oder Hurtigruten Expeditions sowie Versicherungen und Anbieter von Software-Lösungen für die Touristik.

Premiumpartner TUI eröffnet die Expertenakademie im Jubiläumsjahr der 25-jährigen Zusammenarbeit mit BEST-REISEN mit einem Welcome-Lunch am 11. April. Die Abendveranstaltung, ein „Rotating Dinner“ in der Event-Location Altes Gaswerk Augsburg, wird von Schauinsland und Allianz gesponsert. Am zweiten Abend findet nach dem Networking-Dinner die große WeltKlasse-Party im Leonardo Hotel Augsburg statt. Am Abreisetag wird optional eine Stadtführung in Augsburg angeboten.
An der „WeltKlasse“Expertenakademie nehmen neben erfahrenen Expedienten auch zahlreiche Auszubildende aus der BEST-REISEN-Nachwuchsinitiative teil.

Download

Archiv 2023

Alle anzeigen

Filderstadt, 10. November 2023. Die Reisebüro-Kooperation BEST-REISEN wird auch in diesem Jahr im Rahmen der Jahrestagung 2023 ihre Mitglieder und Partner* mit in die Zukunft des Reisevertriebs nehmen: „Es geht um Künstliche Intelligenz, kollektive Nutzung von Social Media und die Generation Z in der Reisewelt“, benennt Cornelius Meyer, Vorstand Marketing und Vertrieb bei BEST-REISEN drei zentrale Elemente des Programms. „All das wollen wir vom 24. bis zum 27. November 2023 vertiefen und haben uns dafür exzellente Unterstützung engagiert.“

Die BEST-REISEN-Jahrestagung 2023 wird auf Einladung von Bentour, Chamäleon, Olimar und Schauinsland im Calista Luxury Resort in Belek ausgetragen. Die B4C (BEST-for-Customer)-Partner haben aktuelle Themen wie Kundenzufriedenheit, Nachhaltigkeit, Partnerschaft und Serviceorientierung im Gepäck.

Als Keynote-Speaker mit dabei sind unter anderen Deutschlands jüngster Unternehmer Charles Bahr, der mit seiner Agentur auf die Generation Z spezialisiert ist und den BEST-REISEN-Unternehmern in seinem Vortrag „When we grow up: The Future of Leadership“ die beruflichen Motive seiner Generation näherbringen wird. Marcel Klinge, Vorstand Union der Wirtschaft, vertieft das Thema mit Ergebnissen der brandaktuellen Marktstudie „New Work als Wirtschaftsfaktor in der 360-Grad Gastwelt“ und zeigt auf, welche Arbeitsmodelle in der Zukunft besonders erfolgsversprechend sind.

Digitalexperte Michael Tobehn wird in seiner Keynote den Wirbel um die Künstliche Intelligenz einordnen und Oliver Nökel, Numbirds, sowie Andreas Wulfes, Neusta, zeigen einen konkreten Use-Case von künstlicher Intelligenz, wenn sie den nächsten Meilenstein bei BEST-Connect durch Predictive-Upselling einläuten. Zudem wird die Kooperation gemeinsam mit den Digitalexperten von Eniyan das Potential von kollektivem Social Media beleuchten.

BTW-Präsident Sören Hartmann eröffnet die Jahrestagung, sein Generalsekretär Sven Liebert gibt einen Einblick in die politischen Prozesse. TUI-Manager Thomas Ellerbeck wird das Selbstbewusstsein der Branche auf den Prüfstein stellen. DRV-Hauptgeschäftsführer Dirk Inger berichtet über die aktuellen Entwicklungen in der Reisebranche und VUSR-Chefin Marija Linnhoff spricht in einem persönlichen Interview über Licht und Schatten ihres Erfolgs.

Als emotionaler Höhepunkt wird der Abenteurer Richard Gress von seinen Erlebnissen berichten, wenn er mit nichts – außer seiner Kamera – die Wildnis entdecken konnte.

Abgerundet wird die Tagung durch eine große Reisemesse mit rund 80 Ausstellern und außergewöhnlichen Abendveranstaltungen. TUI lädt zur „Gatsby-Party“ im Stil der 20er Jahre und die B4C-Partner organisieren eine Festival-Nacht. Fester Bestandteil jeder BEST-REISEN-Jahrestagung ist zudem das „Intern“, in dem die Kooperation ihre Zukunftspläne mit den Mitgliedern bespricht.

Die Jahrestagung ist seit Wochen mit über 500 Teilnehmern ausgebucht.

Download

Filderstadt, 3. November 2023. Die Reisebüro-Kooperation BEST-REISEN hat Marcus Crause am 1. November 2023 zum Head of Sales & Community-Management ernannt. Er führt damit ab sofort das vierköpfige Team, dessen Aufgaben unter anderem das Community-Management, die Mitgliederbetreuung, das Onboarding neuer Mitglieder sowie die inhaltliche Gestaltung und der strategische Ausbau der Social Media-Kanäle sind. In seinen eigenen Aufgabenbereich fallen zudem die Steuerung der exklusiven Vermarktungsprogramme inkl. Auswertungen und Analysen zur Entwicklung der Kooperation zum Beispiel bei bestimmten Sortimentspartnern oder in einzelnen Regionen sowie die Betreuung und Entwicklung der angeschlossenen Reisebüros im Zuge der Digitalisierungsstrategie der Kooperation.

Marcus Crause ist seit genau zwei Jahren bei BEST-REISEN und war bisher für den Außendienst Nord verantwortlich. Vor seiner Zeit in Filderstadt arbeitete er unter anderem als Produktmanager und in mehreren Vertriebspositionen bei TC Touristik. Zuletzt war er als Vertriebsleiter Nord bei alpha Reisebüropartner tätig.

Der 44-jährige Vollbluttouristiker stammt aus dem Rhein-Main-Gebiet und lebt mit seiner Familie seit dem Jahr 2017 im nördlichen Niedersachsen.

Download

Filderstadt, 19. Oktober 2023. Die BEST-REISEN-Jahrestagung im türkischen Belek, die von den B4C-Partnern Bentour, Chamäleon, Olimar und Schauinsland mit ausgerichtet wird, ist fünf Wochen vor Beginn bis auf den letzten Platz ausgebucht. „Wir verzeichnen ein Nachfragehoch bei den Mitgliedern und Sortimentspartnern“, so Cornelius Meyer, Vorstand Marketing und Vertrieb. Aktuell prüfe man zusätzliche Hotel- und Flugkapazitäten, um alle an Bord zu holen.

Die BEST-REISEN-Jahrestagung findet vom 24. bis 27. November 2023 auf Einladung der B4C-Partner (BEST4Customer) im Hotel Calista Luxury Resort in Belek statt. Inhaltlich greife man die Themen der Zeit auf: „Generation Z, New Work, Künstliche Intelligenz, Social Media, Politik & Lobbyismus, Nachhaltigkeit sowie B4C – all das packen wir in spannende und unterhaltsame drei Tage“, verspricht Meyer. Dazu kommt ein einzigartiges Abendprogramm inkl. Motto-Party sponsored by TUI.

Traditionell steht auf der BEST-REISEN-Jahrestagung außerdem der interne Austausch der Mitglieder mit ihrer Zentrale auf der Tagesordnung. „Wenn die BEST-REISEN Community unter sich ist, geht es um Ideen und Impulse für die Kooperation und um den Know-how-Transfer zwischen den Kollegen“, so Meyer. „Das ist für viele Mitglieder ein großer Mehrwert.“ Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer großen Reisemesse, zu der sich rund 80 Aussteller angemeldet haben.

Download

Filderstadt, 2. Oktober 2023. Für die Teilnahme an einer Inforeise der Extraklasse konnten sich im vergangenen Monat BEST-REISEN-Reisebüromitarbeiter* über den BEST-REISEN-Instagram-Account (best_reisen) bewerben. Acht Plätze standen zur Verfügung. Das Besondere: Der FAM-Trip durfte exklusiv den Erstflug ab Düsseldorf von Etihad Airways nach Abu Dhabi am 28. September 2023 begleiten. Übernachtet wurde für eine Nacht im preisgekrönten Cityresort Beach Rotana Abu Dhabi und zwei Nächte im majestätischen Saadiyat Rotana Resort & Villas. Gesponsort wurde die beeindruckende Reise von Etihad Airways, Rotana Hotels & Resorts und dem Fremdenverkehrsamt Abu Dhabi.

Im Rahmen der Ausschreibung zur Inforeise konnten Expedienten ihr Kurz-Bewerbungsvideo (max. 35 sek) bis zum 15. September 2023 an den BEST-REISEN-Instagram-Account best_reisen schicken. „Zeig uns, warum Du unbedingt mit in Abu Dhabi dabei sein musst. Du kannst singen, reimen, tanzen und/oder deine Kollegen und Kunden mit einbeziehen. Sei kreativ, denn je kreativer, desto besser“, heißt es in der Ausschreibung.

„Uns ist es wichtig, dass die Expedienten Spaß an Social Media haben. Ihre Kreativität wollen wir belohnen und fördern“, sagt Tobias Zirpel, Sales & Community Manager bei BEST-REISEN. Vor Ort kommen die Social Media-Skills intensiv zum Einsatz. Das Fremdenverkehrsamt Abu Dhabi bot den Teilnehmern ein hochkarätiges Programm, das in jeglicher Form von Stories, Reels und Bildern dokumentiert wurde.

Download

Filderstadt, 19. September 2023. Im Oktober startet die fünfte Runde der BEST-REISEN-Nachwuchs-Offensive 2023/24, die sich an junge Touristiker – Auszubildende, Quereinsteiger und Neustarter – in den BEST-REISEN-Reisebüros wendet. Ziel der Offensive ist es, die Leidenschaft für den Beruf zu wecken und die Möglichkeit zu geben, ein eigenes Netzwerk in der Branche aufzubauen.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass es uns gelungen ist, neben Inforeisen und Produktschulungen die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Touristiker in den Mittelpunkt der Nachwuchs-Offensive 2023/24 zu stellen“, berichtet Cornelius Meyer, Vorstand Marketing und Vertrieb. Das BEST-Starter-Programm – unterstützt von Nicko Cruises – bietet dafür acht Online-Trainings und einen Präsenztermin an Bord der Nicko Spirit. Außerdem erwarten die Teilnehmer eine Kreuzfahrt mit der AidaNova im November ab/bis Kiel nach Kopenhagen und exklusive Plätze beim CounterKomplizen Camp 2.0 im Disneyland Paris. Studiosus ermöglicht den jungen Touristikern im Rahmen eines Gewinnspiels die Teilnahme an der BEST-REISEN Jahrestagung in Belek.

Eine weitere wichtige Neuerung sind regelmäßige monatliche Nachwuchs-Talks, bei der sich die Touristiker austauschen und vernetzen können. Geleitet wird das Programm von Lara Holtfoth aus der BEST-REISEN-Zentrale in Filderstadt. Die Anzahl der Plätze ist limitiert und die Anmeldung noch bis Ende September 2023 möglich.

Download

Filderstadt, 6. Juli 2023. Das Team in der Zentrale der Reisebüro-Kooperation BEST-REISEN begrüßt gleich vier neue Mitarbeiter und verstärkt so sein Marketingteam sowie den Außendienst.

Sophie Pfauter hat am 1. Mai 2023 die Leitung der Abteilung Marketing & Events übernommen. Die studierte Kommunikations-Expertin – Bachelor in Communication/PR und Master of Business Administration (MBA) an den Partner-Universitäten European University (Online Campus) und der Universidad Católica de Murcia – begann ihre Karriere bei Eversheds Deutschland in München und war zuletzt als Teamleiterin Corporate Communication bei der Mesago Messe Frankfurt GmbH in Stuttgart tätig.

Melissa Amon ist ebenfalls neu als Mitarbeiterin im Marketing- & Event-Team: Am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stand eine Ausbildung zur Touristikkauffrau im Reisebüro. Nach dem Abschluss war Melissa Amon drei Jahre lang bei einem Reiseveranstalter tätig. Bevor sie zu Best-Reisen kam, studierte sie von 2019 bis 2023 Tourismusmanagement an der Hochschule Heilbronn.

Tobias Zirpel verstärkt seit 1. Juni 2023 das Außendienst-Team der BEST-REISEN-Zentrale als Sales- und Community-Manager. Er kommt von Orascom Hotels Management, wo er sieben Jahre lang als Ansprechpartner für Reisebüros, Veranstalter und Kooperationen in der DACH-Region zuständig war. Vor Orascom absolvierte Tobias Zirpel Stationen bei Deutsche Bahn/Reiseland und eine Ausbildung im Reisebüro am Rathaus in Bad Hersfeld.

Dana Bauche ist neue Sales- und Community-Managerin im Vertriebsinnendienst. Sie ist Kauffrau für Marketingkommunikation mit einer Zusatzqualifikation für Kommunikationsmanagement und war vor BEST-REISEN zunächst bei einer Werbeagentur und anschließend bei einer Fitness-Unternehmensgruppe als Social Media- und Marketingmanagerin in Stuttgart tätig. Dana Bauche ist im Zusammenspiel mit dem Außendienst für die Pflege der Mitglieder, die Social Media-Plattformen und das Community-Management verantwortlich.

„Wir freuen uns, dass wir unser Team in der BEST-REISEN-Zentrale mit jungen, hochqualifizierten Mitarbeitern verstärken können. Das zeigt, dass unsere Kooperation ein zeitgemäßes und dynamisches Image ausstrahlt“, sagt Cornelius Meyer, Vorstand Marketing & Vertrieb von BEST-REISEN. „Alle vier neuen Kollegen sind überaus professionell und bringen das Know-how mit, das wir für die aktuellen Herausforderungen und für unser schnelles Wachstum brauchen.“

Download

Filderstadt, 21. Juni 2023. Unterstützt von den Reiseveranstaltern Bentour, Chamäleon, Olimar und Schauinsland-Reisen – Partner im Sortimentlabel B4C-Best for Customer – findet die Jahrestagung der BEST-REISEN Reisebürokooperation in diesem Jahr vom 24. bis zum 27. November im Calista Luxury Resort in Belek statt. Das von Star-Architekt Frank Solano designte 5-Sterne-Haus ist ein glamouröser Ort, an dem schon viele berühmte Gäste bis hin zum ehemaligen US-Präsidenten Barak Obama ihr Haupt gebettet haben. Der Türkeispezialist Bentour übernimmt federführend mit der BEST-REISEN-Zentrale die Planung, Abstimmung und Durchführung. Mehr als 400 Teilnehmer werden erwartet. Flugpartner der Jahrestagung ist Sun-Express.

„Mit B4C leisten wir Pionierarbeit. Die Tagung ist fast schon ein Symbol für unseren Appell: Lasst uns die Zusammenarbeit, die Arbeitsteilung und das Erscheinungsbild der Branche neu denken“, kommentiert Cornelius Meyer, Vorstand Marketing und Vertrieb bei BEST-REISEN.

„Qualitätsvertrieb trifft Qualitätsveranstalter – Jahrestagungen sind für uns mehr als ein Zusammenkommen von Tourismusexperten. Gemeinsam im Dialog beleuchten wir den Mehrwert für die Kunden und machen Jahr für Jahr unseren Service noch zukunftsfähiger und individueller“, erklärt Deniz Ugur, Geschäftsführer von Bentour.

Die Teilnehmer erwartet ein umfangreiches Tagungsprogramm zu den aktuellen Themen der Branche sowie eine große Reisemesse und der BEST-REISEN interne Austausch. Die Anschlussreisen an die Jahrestagung führen unter anderem für einen mehrtägigen Ausflug nach Kappadokien. Höhepunkt dort ist der Flug mit einem Heißluftballon hoch über den weltbekannten Feenkaminen der Felsregion in Zentralanatolien.

Download

Filderstadt, 15. Juni 2023. In der ersten Aufsichtsratssitzung der BEST-RMG-Reisenmanagement AG nach der Jahreshauptversammlung am 11. Mai 2023 wurde Antje Landwehr vom IT-Reisebüro Neuenburg als Vorsitzende wieder gewählt. Ebenfalls im Amt bestätigt, wurde ihr Stellvertreter Holger Crone vom ReiseCenterLeikauf. Beide nahmen die Wahl an.

Der Aufsichtsrat wählt Vorsitzenden und Stellvertreter turnusmäßig immer nach der Jahreshauptversammlung.

Download

Filderstadt, 11. Mai 2023. Die Aktionäre der BEST-RMG-Reisenmanagement AG – kurz BEST-REISEN – blicken am 11. Mai 2023 anlässlich der Jahreshauptversammlung im Mövenpick Hotel Stuttgart Flughafen auf ein gutes touristisches Geschäftsjahr 2021/22 zurück. „Nach einem schwachen, von Virenvarianten verhagelten Start, haben Sie, liebe Reisebüropartner, eine fulminante Aufholjagd hingelegt. BEST-REISEN ist wieder da, ist ambitioniert und schaut zuversichtlich in die Zukunft“, beschreibt Cornelius Meyer, Vorstand Marketing & Vertrieb, die aktuelle Lage im Bericht des Vorstands. Die positive Stimmung schlage sich sowohl in den Umsätzen als auch in der Zahl der Neumitglieder nieder. Im Berichtsjahr konnten 40 Neuaufnahmen verzeichnet werden. Und auch im aktuellen Geschäftsjahr ist die Kooperation stark nachgefragt und peilt eine Größenordnung von rund 660 Reisebüros an.

Die gute Geschäftsentwicklung spiegelt sich in der Dividende für das Geschäftsjahr 2021/22 wider: Die Aktionäre folgen in der Hauptversammlung dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat und stimmen der Ausschüttung einer Jahresdividende in Höhe von elf Prozent zu. „BEST-REISEN hat im abgelaufenen touristischen Jahr in der Umsatzentwicklung andere Vertriebssysteme deutlich hinter sich gelassen“, kommentiert Antje Landwehr, Aufsichtsratsvorsitzende der Best-RMG-Reisenmanagement AG die Entwicklung. „Schon heute gelten die Zusatzverdienste dank Superprovisionen und BonusPlus-Programmen als Beste im Markt.“ Zielführend und Zukunft sichernd seien zudem neue Formen der Partnerschaft mit wichtigen Leistungsträgern wie B4C-Best4Customer, an der die Reiseveranstalter Bentour, Chamäleon, Olimar und Schauinsland teilnehmen. Zudem entwickelt sich die TUI gut, die langjährige Partnerschaft mit dem Marktführer werde erfolgreich fortgeführt.

BEST-REISEN Vorstand Cornelius Meyer bekräftigte in seinem Bericht die Forderung nach einer engeren Verzahnung von Leistungsträgern und Reisebüros zum Wohle der Kunden. „Mit Blick auf einen möglichen Imageschaden der Reisebranche durch die Flugsituation haben wir bei unserer Jahrestagung in Kalabrien eine branchenweite Diskussion über die Arbeitsteilung losgetreten“, berichtet Meyer. Seither sei Bewegung in die Thematik bekommen. So sind einige Veranstalter inzwischen dabei, das Thema technisch neu aufzusetzen.

Ausblick auf das aktuelle Geschäftsjahr
Auf Basis der aktuellen Buchungslage Ende April 2023 erwartet die Kooperation für das Geschäftsjahr 22/23 einen Umsatzrekord. Grund dafür sind neben einer ungebrochenen Urlaubslust der Kunden auch die stark gestiegenen Preise sowie eine signifikante Verbesserung der Sichtbarkeit der Reisebüropartner im Netz durch BestConnect und daraus resultierende zusätzliche Onlinebuchungen. Im Veranstaltersortiment sind die B4C-Partner vergleichsweise stark gewachsen und haben ihren Umsatz verdoppelt.

Aufsichtsrats-Wahlen
Während der Hauptversammlung fanden turnusgemäß Wahlen für Aufsichtsratspositionen statt. Antje Landwehr, IT-Reisebüro Neuenstadt, wurde im Amt bestätigt. Neu im Aufsichtsrat ist Jörg Franzen vom Reisebüro Franzen, Überherr.

Download

Filderstadt, 24. April 2023. Nach den digital aufgesetzten Ausgaben der vergangenen Jahre, richtet die Reisebüro-Kooperation BEST-REISEN ihre erfolgreiche Schulungsreihe „WeltKlasse“Expertenakademie seit 2019 zum ersten Mal wieder als Präsenzveranstaltung in Köln im Lindner Hotel City Plaza aus. Rund 100 Reisebüros haben ihr Kommen vom 27. bis 29. April zu einer der größten Weiterbildungsveranstaltungen der Branche zugesagt. Sie informieren sich bei über 25 Repräsentanten über die Produktneuheiten der strategischen Partner der Kooperation, im Bereich Social Media Content und bei der Travel Technology.

Auf dem Programm stehen neben den bewährten produktorientierten Schulungen eine Abendveranstaltung in der Event-Location Köln Sky, gesponsert von Schauinsland und Allianz. Die Partynacht im Lindner Hotel wird von DER Touristik, Irland und Malta unterstützt. Beim Besuch des Schokoladenmuseums erfahren die Teilnehmer Neuigkeiten aus der World of TUI. Außerdem messen sich beim IT-Slam-Battle Sabre, Numbirds und Bewotec. Ein fester Bestandteil der WeltKlasse-Expertenakademie ist auch in diesem Jahr wieder eine große Reisemesse mit mehr als 60 Messeständen und einem großen Gewinnspiel. Im Social Media Kurs geht es mit „Tourismus Turn“ um den richtigen Einsatz von Bewegtbild und im Abschlussvortrag beschreibt Holger Siemon vom Beratungsunternehmen „Eniyan“ den Kulturwandel im Reisebüro der letzten 20 Jahre und unterstreicht damit die Bedeutung der Veränderungsbereitschaft.

„Weiterbildung, Know-how und der Wille, die Kunden auch in schwierigen Zeiten zu begeistern, besitzen einen besonders hohen Stellenwert bei BEST-REISEN und seinen Reisebüros. Mit dem attraktiven hochwertigen Programm der „WeltKlasse“Expertenakademie haben wir es geschafft, trotz der angespannten Personalsituation in den Reisebüros die Teilnehmerzahl hoch zu halten“, zeigt sich Cornelius Meyer, Vorstand Marketing & Vertrieb, zufrieden.

Download

Filderstadt, 27. März 2023. Der Termin für die BEST-REISEN-Jahrestagung steht fest: Vom 24. bis 27. November wird die Reisebürokooperation ihre Mitglieder zu einem spannenden Programm in der Türkei empfangen. Schauinsland-Reisen, Olimar, Bentour und Chamäleon, die mit dem Sortimentslabel „B4C – Best for Customer“ als Reiseveranstalterpartner eng mit BEST-REISEN zusammenarbeiten, richten die diesjährige Tagung der Reisebürokooperation als Gemeinschaftsprojekt an der Türkischen Riviera aus.

„Die hohe Flugfrequenz zwischen Deutschland und der Türkei qualifiziert das Land als idealen Tagungsort“, sagt Bentour-Chef Deniz Ugur, der das Branchenevent in enger Abstimmung mit BEST-REISEN-Vorstand Cornelius Meyer federführend organisiert. Tagen werden die Mitglieder der Kooperation „in einem der optimal auf Workation eingestellten Hotels in der Region Antalya“, so Ugur weiter. Auf Wunsch können teilnehmende Reisebüromitglieder im Anschluss an die Tagung Nachprogramme mit unterschiedlichen Schwerpunkten bei Bentour buchen. Detaillierte Angebote für das touristische Anschlussprogramm werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

Erstmals organisieren, gestalten und finanzieren die B4C-Veranstalter gemeinsam als Partner von BEST-REISEN die Jahrestagung der Reisebürokooperation. „Wir als B4C-Partner wollen die Branche strategisch mitgestalten und suchen deshalb den konstruktiven Austausch mit Partnern und der Politik“, betont Deniz Ugur. Und BEST-REISEN-Vorstand Cornelius Meyer ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir einmal mehr unserer Vorreiterrolle im Vertrieb gerecht werden, denn eine Jahrestagung, die gleich von vier Sortimentspartnern gemeinsam ausgetragen wird, gibt es zum ersten Mal in der Touristik. Das passt zu uns und das passt zu B4C, denn die Idee dahinter ist es, den Herausforderungen der aktuellen Zeit gemeinsam und auf Augenhöhe zu begegnen.“

Download

Archiv 2022

Alle anzeigen

Filderstadt, 13. Dezember 2022. Persönliche Grüße vom Reisebüro in professioneller Optik: Dieses Jahr bietet die Reisebürokooperation BEST-REISEN ihren Mitgliedern wieder ein exklusives BEST-REISEN-Weihnachtsmailing an. Partner der Aktion ist die TUI, die mit attraktiven Angeboten eingebunden ist und das Gewinnspiel unterstützt. Agenturen können über die Zentrale in Filderstadt ihre Kunden einfach, unkompliziert und preisgünstig ohne eine festgelegte Mindestauflage anschreiben und sich in Erinnerung bringen. Die sehr guten Responsewerte der Weihnachtsmailings vergangener Jahre sind ein deutlicher Beleg dafür, dass es sich lohnt, die nahenden Festtage als Grund für den Kundenkontakt zu nutzen. Insgesamt werden mehr als 50.000 Kunden angeschrieben.

Wenn gewünscht, wird die Klappkarte gleich mehrfach individualisiert und mit Logo und Teamfoto des jeweiligen Reisebüros an die gewünschten Agenturkunden verschickt. Die Besonderheit des BEST-REISEN-Weihnachtsmailings liegt schon immer in seinem überdurchschnittlichen Pull-Effekt: In dem Mailing befindet sich eine personalisierte Ausstanzform, die im Reisebüro an den Weihnachtsbaum gehängt werden kann, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Jeder Kunde, der seine Adresse dort angibt, erhält vom Reisebüro ein Geschenk. In diesem Jahr ist das eine Zotter Bio Fair-Trade Nougat-Schokolade mit Reisebüro Logo.

Alternativ können die BEST-REISEN-Reisebüros auch eine Mailingversion mit neutralem Text zum Give-Away verwenden – etwa, wenn sie eigene Kundengeschenke verteilen wollen. „Das Weihnachtsmailing wird von unseren Mitgliedern stark nachgefragt, weil es zum Jahresende eine nette Geste und ein Dankeschön für bereits gebuchte Reisen ist. Außerdem bietet die Aktion einen idealen Anknüpfungspunkt, um sich bei Kunden gerade auch mit Blick auf die nahende Hauptbuchungszeit in Erinnerung zu bringen und ins Gespräch zu kommen“, sagt Cornelius Meyer, Vorstand Marketing & Vertrieb bei BEST-REISEN.

Download

Filderstadt, 30. Oktober 2022. Schauinsland-Reisen, Olimar, Bentour und Chamäleon, die mit dem Sortiments-Label „B4C- BEST for Customer“ als Reiseveranstalterpartner eng mit BEST-REISEN zusammenarbeiten, richten im November 2023 die nächste Jahrestagung der Reisebüro-Kooperation in der Türkei aus. „Die hohe Flugfrequenz und das hervorragende Winterkonzept der Hotellerie qualifiziert die Türkei als idealen Tagungssort“, sagt Bentour-Geschäftsführer Deniz Ugur. Die BEST-REISEN Jahrestagung 2023 werde in der Region Antalya mit ihrer optimal auf Wintergäste und Workcation eingestellten Hotellerie stattfinden, führt Ugur weiter aus. In Kooperation mit seinen B4C-Kollegen und enger Abstimmung mit BEST-REISEN wird der Bentour-Chef das Branchenevent als Türkeispezialist federführend organisieren.

Mit der Organisation der Jahrestagung wollen die B4C-Partner unterstreichen, dass „wir mehr sind als eine Interessengemeinschaft, sondern die Branche auch mit Blick auf die strategische Ausrichtung aktiv mitgestalten und dafür den kontruktiven Austausch mit der Politik und Partnern suchen“, sagt der Bentour-Chef. „Wir wollen in diesen Zeiten, in denen Rezession in einer sich im Umbruch befindlichen Branche das beherrschende Thema ist, mit unserer Arbeit herausstellen, dass Reisen auch in Zukunft essenziell wichtig und kein Luxusgut ist“, betont Ugur. Gestaltung, Organisation und Finanzierung der Veranstaltung sei ein gemeinschaftlich getragenes B4C-Projekt.

Die BEST-REISEN-Jahrestagung wird in einem für die Türkei besonders bedeutsamen Jubiläumsjahr ausgerichtet. 2023 feiert die Türkische Republik mit einer Vielzahl von Veranstaltungen ihr 100-jähriges Bestehen.

Download

Filderstadt, 26. Oktober 2022. Live-Schalte nach Kalabrien und jede Menge Top-News von der BEST-REISEN-Jahrestagung auf Instagram und Facebook: Wer vom 28. bis 31. Oktober im Aldiana Club Calabria in Süditalien nicht vor Ort ist, kann sich über die Sozialen Medien über Neuigkeiten und Top-Programmpunkte auf dem Laufendenden halten. Die erste Live-Tagung nach fast drei Jahren wird auch auf Instagram und Facebook stattfinden. Täglich können Nutzer im Feed und den Stories der Kanäle Facebook und Instagram von BEST-REISEN einen Eindruck von der Tagung gewinnen.

Der Vortrag von Maren Merken und Marvin Schoenberg von Tourismus Turn am 29. Oktober (Samstag) wird via Instagram Live und Facebook Live auf den Profilen von BEST-REISEN sogar komplett übertragen. „Wir schreiben uns New und Social Media sowie Digitalisierung auf die Fahnen – und im Kontext von BEST-REISEN geht es auch viel um Community. Diese ist groß und nicht immer am gleichen Ort. Mit der Live-Schalte sowie der Berichterstattung auf den Social-Media-Kanälen erreichen wir auch die Touristiker und Touristikerinnen, die nicht persönlich an der Tagung teilnehmen können“, sagt Maren Merken. Gemeinsam mit Tourismus Turn hat BEST-REISEN im Sommer die BEST DIGITAL CREATOR ACADEMY ins Leben gerufen – ein Schulungsprogramm exklusiv für BEST-REISEN-Reisebüros, das Expedientinnen und Expedienten in puncto Social Media weiterbildet und praxisnah Hilfestellung leistet.

Die Sales- und Community-Manager von BEST-REISEN, Jochen Köhler und Marcus Crause, unterstützen nicht nur beim Vortrag in Kalabrien, sondern auch beim Thema Community Building. „Durch die enge Zusammenarbeit mit den Büros sind sie nahe dran an der analogen Gemeinschaft im realen Leben“, sagt Marvin Schoenberg. „Sie sind Bindeglieder zwischen analoger und digitaler Welt.“

Die Digitalexperten von Tourism Turn helfen Reisebüros und Touristikunternehmen im 21. Jahrhundert anzukommen, zeitgemäß aufzutreten und zu kommunizieren. Bei der Tagung in Kalabrien geben sie einen Einblick in die Zusammenarbeit mit der Reisebürokooperation. Um 11 Uhr können sich Interessierte über die Facebookseite oder den Instagramkanal von BEST-REISEN zuschalten und den Vortrag live verfolgen. Dieser zeigt, wie sich mit dem Community-Gedanken und der Offenheit digitalen Medien gegenüber die Zukunft gestalten lässt – und wie Touristiker daran partizipieren und davon profitieren können.

Download

Filderstadt, 21. Oktober 2022. Die Reisebüro-Kooperation BEST-REISEN hat im laufenden touristischen Geschäftsjahr weiter zugelegt und freut sich über eine stattliche Zahl neuer Mitgliederbüros. Bis Ende Oktober zum Geschäftsjahreswechsel verzeichnet die Reisebürokooperation 40 Neuzugänge. Traditionell betreibt BEST-REISEN keine aktive Akquise. Alle Reisebüros kamen aus Eigeninitiative auf die Kooperation zu, die zu 100 Prozent ihren Mitgliedern gehört.

Die neuen Büros stoßen aus allen Systemen zu BEST-REISEN dazu. Mit einem durchschnittlichen Jahresumsatz von rund zwei Millionen Euro (vor Beginn der Pandemie) unterstreichen die Neuzugänge erneut das Profil von BEST-REISEN als Kooperation der umsatzstarken Qualitätsbüros.

„Reisebüros prüfen in schwierigen Zeiten sehr genau, ob ihre Partnerschaft ihre Ansprüche an ein faires Miteinander erfüllt, diese sich an den Bedürfnissen des Vertriebs ausrichtet und mit einem zukunftsorientierten Konzept aufwartet, das auch in Krisenzeiten Bestand hat“, sagt Cornelius Meyer, Vorstand Marketing & Vertrieb von BEST-REISEN. „Der hohe durchschnittliche Jahresumsatz der Neuzugänge zeigt deutlich, dass unsere Reisebürokooperation mit ihrem Qualitätsanspruch und der überdurchschnittlichen Performance vor allem unternehmerisch erfolgreiche Reisebüros anzieht. Dies wird untermauert von der Tatsache, dass BEST-REISEN in den vergangenen zehn Jahren bereinigt um rund 60 Prozent gewachsen ist.“

Unter den Neuzugängen befinden sich auch sieben Agenturen der Reisebürokette Übersee (ehemals Bühler). Das Unternehmen hat sich unter neuer Führung organisatorisch restrukturiert und will nun künftig vom attraktiven Leistungsportfolio der BEST-REISEN Reisebüro-Kooperation profitieren.

BEST-REISEN verzeichnet im laufenden touristischen Geschäftsjahr keine Austritte. Es kam lediglich pandemiebedingt vereinzelt zu Geschäftsaufgaben und Filial-Schließungen. Im Saldo überwiegt die Zahl der Neuzugänge aber mehr als deutlich.

Download

Filderstadt, 18. Oktober 2022. Auf der Jahrestagung der Reisebüro-Kooperation BEST-REISEN vom 28. bis 31. Oktober im Aldiana Club Calabria in Süditalien geben sich bekannte Touristiker und Key-Note-Speaker ein Stelldichein. Auf der ersten Live-Tagung nach nunmehr fast drei Jahren mit dabei sind beispielsweise Sören Hartmann, CEO der DER Touristik Group und BTW-Präsident, sowie TUI-Manager Thomas Ellerbeck.

Das Programm gestalten die Key-Note-Sprecherin, Bestseller-Autorin und Expertin für strategische Markenentwicklung Nadine Dlouhy sowie Langstreckenläuferin Anna Hahner von den unter dem Namen „Hahner Twins“ bekannt gewordenen Marathon-Schwestern. „Ein Highlight jagt das nächste“, freut sich Cornelius Meyer, Vorstand Marketing & Vertrieb bei BEST-REISEN über die prominenten Teilnehmer und die hochkarätigen Programmpunkte und ergänzt: „Bei unserer Tagung geht es um den Erfolgsfaktor Mensch und wie wichtig die Persönlichkeit und Individualität zukünftig als Differenzierungsmerkmal werden. Vor diesem Hintergrund bin ich sehr dankbar, dass unsere Tagung von so vielen inspirierenden Menschen getragen wird - und wir zum Beispiel von Sören Hartmann auch eine sehr persönliche Seite kennenlernen werden.“

DRV-Präsident Norbert Fiebig beleuchtet in seiner Grundsatzrede aktuelle und kommende Herausforderungen der Branche, Guido Wiegand, Vorsitzender der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR), blickt mit Ergebnissen der Reiseanalyse in die Zukunft.

Spannende Ansichten und Einsichten verspricht auch die Podiumsdiskussion unter der Leitung von BEST-REISEN-Pressesprecherin Beate Zwermann. Mit dabei sind BTW-Präsident Sören Hartmann sowie Thomas Ellerbeck vom Group Executive Committee der TUI, der als Group Director Corporate & External Affairs für die internationalen Beziehungen des Unternehmens zuständig ist. Außerdem sitzen auf dem Podium Dr. Marcel Klinge, ehemaliger tourismuspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion und Vorstandsvorsitzender sowie Sprecher der Denkfabrik „Union der Wirtschaft“, weiterhin Marija Linnhoff, Vorsitzende des Verbands unabhängiger selbstständiger Reisebüros (VUSR). Die Diskussionsteilnehmer wollen unter anderen der Frage nachgehen, wie die Reisebranche ins Rampenlicht zurückkehrt - und wie es aktuell um die Akzeptanz der Branche in Politik und Gesellschaft bestellt ist. „Nie war die Nähe der Branche zur Politik wichtiger als in diesen Tagen und es ist großartig, dass unsere Mitglieder aus erster Hand erfahren werden, welche Initiativen und Maßnahmen geplant sind, um unsere Branche gut durch diese Zeit zu bringen“, erklärt Meyer die starke politische Ausrichtung der Veranstaltung.

Unter den Gästen sind viele weitere Akteure, Geschäftsführer und Vertriebsdirektoren aus der Branche, allen voran Markus Zahn (Olimar), Deniz Ugur (Bentour), Ingo Lies (Chamäleon) sowie Detlef Schroer (Schauinsland), die gemeinsam als „B4C-Partner“ auftreten und neben einer Präsentation auch eine Abendveranstaltung ausrichten werden.

Als besonderen Gast begrüßt die Kooperation zudem Detlef Altmann, Geschäftsführer der Willy-Scharnow-Stiftung.

Download

Filderstadt, 28. September 2022. Die Reisebüro-Kooperation BEST-REISEN hat gemeinsam mit den Reiseveranstalterpartnern Schauinsland-Reisen, Olimar, Bentour und Chamäleon eine Informationskampagne für ihr Sortimentslabel „B4C – Best for Customer“ gestartet. Ziel ist es, die Eigenmarke und ihre in einem 26-Punkte-Positionspapier festgeschriebenen Grundlagen und Werte der Zusammenarbeit zwischen Veranstaltern und Vertrieb innerhalb der Organisation und in der Reisebranche insgesamt noch bekannter zu machen.

„Wir wollen die in der Touristik in dieser Form einzigartige Zusammenarbeit auf Augenhöhe in allen ihren verschiedenen Facetten beleuchten“, so Cornelius Meyer, Vorstand Marketing und Vertrieb bei BEST-REISEN, „denn B4C besitzt aus unserer Sicht Vorbildcharakter. Alles dreht sich um den Kunden, Unstimmigkeiten zwischen den Partnern sind vollständig eliminiert. Jede Kommunikation läuft über den vom Kunden gewählten Berater im Reisebüro. Diese Rückbesinnung auf die Basiswerte einer erfolgsorientierten Zusammenarbeit zwischen Reisebüros und Reiseveranstaltern wollen wir weiter in die Branche tragen“.

Interviews mit den Geschäftsführern der B4C-Veranstalter beleuchten das partnerschaftliche Miteinander zwischen Reisebüros und Leistungsträgern zu den wichtigsten B4C-Themen Vergütung, Kundendaten, Preisgleichheit und Informationspolitik.

Dass sich eine Kooperation auf Augenhöhe auch in auskömmlichen Provisionskonditionen niederschlagen muss, betont Bentour-Chef Deniz Ugur. „Reisebüros bekommen bei B4C für ihre Arbeit mindestens eine zweistellige Provision ab der ersten Buchung. Alles darunter passt nicht mehr in diese Zeit“, findet Ugur.

Ingo Lies, Gründer und Inhaber von Chamäleon, wirft einen Blick auf die Bedeutung von Reiseunterlagen und die gemeinsame Kundeninformation. „Wir bei B4C stehen für Kundenbegeisterung und Kundenbindung direkt bei der Buchung und beim Service“, betont Lies. „Bei Chamäleon erzeugen wir bereits mit den weltbesten Reiseunterlagen enorme Vorfreude“, ist der Chamäleon-Chef überzeugt.

Olimar-Geschäftsführer Markus Zahn betont die faire Preispolitik bei B4C. „Preisgleichheit in allen Vertriebskanälen ist für uns eine Selbstverständlichkeit, denn Qualität braucht eine hochwertige Beratung. Warum sollten wir unsere Reisebüropartner durch eine undurchsichtige Preispolitik irritieren?“

Und Detlef Schroer, Vertriebschef bei Schauinsland-Reisen, stellt den sorgsamen Umgang mit Kundendaten bei B4C in den Vordergrund. „Wir nutzen die von den Reisebüros erhobenen Kundendaten ausschließlich für die bei einem B4C-Partner getätigte Buchung. Kundendaten, die vom Reisebüro an uns übermittelt werden, sind bei uns für eine direkte Kontaktaufnahme tabu.“

Um den Mitgliedern der Kooperation Mehrwerte zu bieten, setzen die vier Partner auch auf Fortbildung und laden BEST-REISEN-Agenturen zu regelmäßigen Online-Schulungen ein.

Um über das Sortimentslabel innerhalb der BEST-REISEN-Organisation zu informieren, haben die Partnerveranstalter und die BEST-REISEN-Zentrale diverse Aktionen auf den Weg gebracht - darunter einen Round Table mit den Reisebüros, die mit ihrem ursprünglichen „26 Punkte-Plan zur Zusammenarbeit zwischen Veranstalter und Vertrieb“ den Grundstein für B4C legten. Mit dabei: Aufsichtsratmitglied Erich Schuster von S&K Die Reiseinsel in Kaufbeuren. Ziel dieser Begegnung ist es, B4C mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen der Branche gemeinsam zeitgemäß weiterzuentwickeln.

Außerdem engagieren sich die Veranstalterpartner im Rahmen der BEST-Reisen-Jahrestagung vom 28. bis 31. Oktober im Aldiana Club Calabria als Sponsor und stehen auf dem B4C-Partnerabend für Gespräche zur Verfügung.

Download

Filderstadt, 21. September 2022. Glückwünsche zum 50-jährigen Bestehen: Mit Champagner, Urkunde und Koffer mit Jubiläumslogo im Gepäck besuchte Cornelius Meyer, Vorstand Marketing & Vertrieb bei BEST-REISEN, Reisebürochef Aron Stiefvater in Weil am Rhein, um dem Kooperationsmitglied zum Jubiläum des familiengeführten Reisebüros persönlich zu gratulieren. „Das Reisebüro Stiefvater mit seinen innovativen Ideen zählt zu den Leistungsträgern unserer Kooperation und wir freuen uns, dass die Agentur bereits seit dem Jahr 2010 zu unseren Mitgliedern zählt“, sagt Meyer.

Aron Stiefvater leitet das von seinem Vater Fridolin im Jahr 1972 gegründete gleichnamige Reisebüro mit mittlerweile fünf Ladengeschäften in Weil am Rhein, Lörrach und Rheinfelden gemeinsam mit seiner Schwester Anna Lena. Der 37-Jährige schätzt an BEST-REISEN vor allem die Unabhängigkeit der Kooperation: „Das verbindet uns - und war und ist uns als veranstalteraunabhängiges Reisebüro besonders wichtig.“ Von Anfang an sei der Austausch sehr partnerschaftlich geführt worden, „ein Miteinander auf Augenhöhe“, betont Stiefvater.

Bedingt durch die geografische Lage im Dreiländereck zählt das in zweiter Generation geführte Familienunternehmen neben Deutschen auch Franzosen und Schweizer zu seinen Kunden. Rund 50 Mitarbeiter sind in den maritim ausgestatteten Agenturen beschäftigt. Umsatzstärkste Filiale ist das Reisebüro im Einkaufszentrum Einkauf Insel, Flagship-Store ist das Reisebüro „Kaffee&Kreuzfahrt“ – beide in Weil am Rhein. In der auf Kreuzfahrten spezialisierten Agentur betreibt das Familienunternehmen neben dem Reisebüro einen beliebten Gastronomiebetrieb, in dem Frühstück, Kaffee und Kuchen sowie Snacks serviert werden. Besonderer Hingucker sind die mit einem speziellen Kaffeedrucker verzierten Heißgetränke, die das Unternehmen bei Events und Aktionswochen mit Partnern einsetzt.

Download

Filderstadt, 15. September 2022. BEST-REISEN legt im Oktober bereits zum fünften Mal eine Nachwuchs-Offensive für junge Counterkräfte auf. Erstmals nehmen diesmal an dem Weiterbildungsprogramm neben Auszubildenden auch Quereinsteiger aus anderen Branchen teil; außerdem auch junge Expedienten, die bereits im Berufsleben stehen. Alle Schulungsinshalte sind speziell auf die Bedürfnisse junger Nachwuchskräfte abgestimmt. Mit der Nachwuchs-Offensive aktivierte BEST-REISEN bereits 2017 als erste Reisebüroorganisation gezielte Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel. Vielen Mitgliedern hilft das Programm seitdem dabei, potenzielle Nachwuchskräfte für eine Ausbildung in ihrem Reisebüro zu begeistern. Bei einer Mitgliederumfrage im April dieses Jahres sprach sich eine große Mehrheit der befragten Büros dafür aus, das Programm auch in Zukunft fortzusetzen.

Los geht es für die 43 Teilnehmer am 7. Oktober mit der exklusiven Online-Schulungsreihe von Margit Heuser. Im Mittelpunkt der siebenstufigen Basis-Reihe „Verkaufskompetenz lernen & steigern“ stehen Tipps und Tricks zur praktischen Arbeit am Counter. Die Teilnehmer lernen beispielsweise, wie sie sich im Kundengespräch vorstellen und Kontakt aufbauen, werden zur Bedarfsermittlung geschult und erfahren, wie sie ein Angebot präsentieren und schließlich die Buchung unter Dach und Fach bringen. In der am 14. Oktober beginnenden Profi-Reihe „Persönlichkeit entdecken & gezielt im (Arbeits-) alltag einsetzen“ erfahren die Nachwuchskräfte Wissenswertes über „Die Macht der Sprache“, trainieren ihre Schlagfertigkeit, bekommen Hilfestellung, wie sie unentschlossenen Kunden auf die Sprünge helfen und ihr Verhandlungsgeschick verbessern können.

Außerdem stehen Online-Schulungen der Veranstalterpartner, Besuche bei Veranstaltern mit Blick hinter die Kulissen und Inforeisen auf dem Programm. Highlight ist das für Juni nächsten Jahres geplante Nachwuchscamp mit Schulungen und Seminaren zu Produkten, Workshops mit Countertraining sowie einer Reisemesse. Bei der mehrtägigen Schulungsveranstaltung werden die jungen Reiseprofis unter anderen von Cornelius Meyer, Vorstand Marketing & Vertrieb, über die Arbeit von Kooperationen und Vertriebssystemen im Allgemeinen sowie über die Entwicklung und Positionierung von BEST-REISEN im Speziellen informiert und erhalten einen facettenreichen Einblick in die Touristikbranche. Darüber hinaus bietet das Event die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen und den Austausch mit den anwesenden Veranstalterpartnern zu suchen.

Download

Filderstadt, 28. Juni 2022. Das Jahr der Begegnungen geht weiter. BEST-REISEN lädt seine Mitglieder zum gemeinsamen Austausch ein und legt bundesweit Regionaltreffen in 15 deutschen Städten auf. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Programm. Auf der Agenda stehen Informationen über aktuelle Umsatzzahlen, vor allem des präferierten Sortiments und der B4C-Partner sowie aktuelle Veranstalterprovisionen, außerdem werden die Ergebnisse der Mitgliederbefragung präsentiert. Weiterer Programmpunkt ist die Digitalisierungsstrategie der Reisebüro-Kooperation. Im Mittelpunkt aber steht der Dialog zwischen Zentrale und Reisebüropartnern sowie die Vernetzung der Reisebüros untereinander. Die Tour startet am 4. Juli 2022 in Hamburg und endet am 28. Juli 2022 in Freiburg.

„Wir nutzen die Chance, auf unseren Regiontreffen aktuelle Branchenthemen zu besprechen, wollen mit unseren Mitgliedern Ideen und Herausforderungen diskutieren und vor allem die Vernetzung und den Gedankenaustausch der Kolleginnen und Kollegen untereinander fördern“, sagt Cornelius Meyer, Vorstand Marketing & Vertrieb bei BEST-REISEN. Die Agenda ist mit rund einer halben Stunde bewusst kurz gehalten, um den Mitgliedern möglichst viel Zeit für persönliche Gespräche in kleiner Runde zu geben. Aus der Zentrale sind die BEST-REISEN-Vorstände Frank Winkler oder Cornelius Meyer, Michael Geidel als Leiter Außendienst und Vermarktung und die neuen Außendienstkollegen Jochen Köhler und Marcus Crause mit dabei und nutzen die Gelegenheit, mit den BEST-REISEN-Reiseprofis ins Gespräch zu kommen.

Knapp 200 Reisebüro-Inhaber und Geschäftsführer haben ihr Kommen bereits fest zugesagt. Ausgerichtet werden die Regionaltreffen am 4. Juli in Hamburg von 10 bis 14 Uhr und in Hannover von 17 bis 21 Uhr, am 5. Juli in Frankfurt von 17 bis 21 Uhr und am 6. Juli in Trier von 10 bis 14 Uhr. Weitere Termine sind am 11. Juli in Berlin von 10 bis 14 Uhr und in Leipzig von 17.30 bis 21.30 Uhr sowie am 12. Juli in Gelsenkirchen von 17 bis 21 Uhr, am 13. Juli in Mannheim von 10 bis 14 Uhr und in Karlsruhe von 17 bis 21 Uhr, weiterhin am 14. Juli in Stuttgart von 17 bis 21 Uhr, am 25. Juli in München von 17 bis 21 Uhr und am 26. Juli in Regensburg von 10 bis 14 Uhr sowie in Nürnberg von 17 bis 21 Uhr. Am 27. Juli macht BEST-REISEN Station in Heilbronn von 10 bis 14 Uhr und beendet die Tour schließlich am 28. Juli in Freiburg von 17 bis 21 Uhr.

Anmelden können sich Mitglieder noch bis Donnerstag, 30. Juni 2022.

Download

Filderstadt, 12. Juli 2022. BEST-REISEN macht mit einem Rahmenvertrag die unter TUI Musement gebündelten Erlebnisse und Transfers für die Mitgliedsbüros zu sehr guten Konditionen buchbar. Dadurch haben die Reiseprofis die Chance auf attraktives Zusatzgeschäft und können sich mit einem breiten Angebot bei ihren Kunden profilieren. Buchbar sind bereits über 215.000 Erlebnisse und Transfers in über 100 Ländern. Mit einigen wenigen Ausnahmen fließen die Umsätze der gebuchten Angebote in den Gesamtumsatz bei der World of TUI ein.

„Ausflüge und Transfers als Serviceleistungen für die Kunden bei der Reisebuchung direkt mitzuverkaufen wird immer wichtiger und ist für die Agenturen ein lukratives Zusatzgeschäft“, sagt Cornelius Meyer, Vorstand Marketing & Vertrieb bei BEST-REISEN. „Gleichzeitig liefern sie den Kunden einen deutlichen Mehrwert.“ So können sich Urlauber schon bei der Reisebuchung besonders gefragte Erlebnisse an ihren Wunschterminen sichern. Ein Beispiel dafür ist Besichtigung der Alhambra im andalusischen Granada, eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Europas. Die frühe Buchung eines sogenannten Fast Passes sichert den Urlaubern einen zeitsparenden Schnellzugang zur berühmten Stadtburg an ihrem Wunschtermin.

Buchung und Fulfillment der Angebote sind einfach und unkompliziert. Der neue Rahmenvertrag bietet den BEST-REISEN-Mitgliedreisebüros nun noch eine weitere Option, am wichtigen Geschäft mit Touren und Aktivitäten mitzuverdienen.

Download

Filderstadt, 07. Juni 2022. Die Reisebüro-Kooperation BEST-REISEN zieht gemeinsam mit den Reiseveranstalterpartnern Schauinsland-Reisen, Olimar, Bentour und Chamäleon eine erste Bilanz der Zusammenarbeit im neuen Sortiment-Label „B4C- BEST for Customer“: „Alle vier B4C-Partner stehen in unserem Sortiment mit ihrer Entwicklung an der Spitze und melden regelmäßig eine überdurchschnittliche Performance der BEST-REISEN-Reisebüros“, sagt Cornelius Meyer, Vorstand Marketing und Vertrieb bei BEST-REISEN. Das Erfolgsrezept sei die intensive Kooperation zwischen Reisebüros und Reiseveranstaltern auf Augenhöhe.

„Der Kunde hat sich bewusst für einen Ansprechpartner im Reisebüro entschieden, also müssen bei diesem auch sämtliche Informationen zusammenlaufen. Alles andere entspricht nicht dem Kundenwunsch. Und B4C – „BEST for Customer“ steht genau für dieses Prinzip, das heißt, es gibt keine atmosphärischen Störungen in der Zusammenarbeit zwischen Anbieter und Vermittler und der Kunde durchläuft eine intakte Customer Journey: Keine Kundenansprache am Reisebüro vorbei, keine eigenmächtige Kundendatenverwendung durch den Veranstalter, keine tendenziösen Preisvorteile, keine versteckten Provisionskürzungen sowie Respekt gegenüber den Kunden und Wertschätzung gegenüber den Vermittlern. Die Rückbesinnung auf die zeitlosen Basiswerte unserer Branche – genau das führt zu überdurchschnittlichen Umsatzerfolgen“, kommentiert Meyer weiter.

Die Zusammenarbeit basiert auf einem 26 Punkte umfassenden Positionspapier und garantiert den Reisebüros eine zweistellige Provision ab der ersten Buchung. Es enthält klare Regelungen mit Blick auf Kundendaten, Provisionen, Informationspflichten und Reiseunterlagen, Produktwerbung sowie der Preisgestaltung. „Es ist in unserer Branche einmalig, dass wir als Vertriebsorganisation gemeinsam mit Veranstaltern die Rahmenbedingungen für unsere Zusammenarbeit erarbeitet haben. Und diese wollen wir gemeinsam immer weiter verbessern. Die Umsatzentwicklungen zeigen ja, wie wertvoll Solidarität und Kollegialität auch in der heutigen Zeit sind.“

Ein durchweg positives Fazit ziehen denn auch die teilnehmenden Reiseveranstalter. „B4C schafft eine Plattform, die auf Vertrauen und Verständnis zwischen Reisebüros und Veranstaltern aufgebaut ist. Das ist ein Gewinn für die ganze Branche und hoffentlich auch ein Vorbild für andere“, sagt Detlef Schroer, Vertriebsleiter bei Schauinsland-Reisen. „Der partnerschaftliche Austausch zwischen den BEST-REISEN-Reisebüros und der BEST-REISEN-Zentrale mit uns Veranstaltern ist ein Gewinn für beide Seiten und findet seinen Niederschlag in einer über dem Schnitt liegenden Umsatzentwicklung.“

Wichtiger Grundpfeiler der Zusammenarbeit, die sich die Kundenansprache aus einer Hand auf die Fahnen geschrieben hat, ist das wertschätzende Miteinander. „Seit den ersten Treffen befand sich die Gesprächskultur immer auf Augenhöhe, war sehr konstruktiv, offen, ehrlich und echt partnerschaftlich“, betont Olimar-Geschäftsführer Markus Zahn. Auch er freut sich über weit über dem Marktschnitt liegende Buchungszahlen bei den BEST-REISEN-Agenturen - und sieht gleichzeitig weiteres Potenzial der Partnerschaft. „Wir sind davon überzeugt, dass die Fokussierung auf Spezialistenprodukte am Counter noch nicht erschöpft ist und künftig beiden Seiten noch weiteren Gewinn bringen wird.“

„Dass zufriedene Kunden zum Magnet für weitere Kunden werden, zeigen uns die aktuellen Zahlen“, sagt Bentour-Geschäftsführer Deniz Ugur. „Aber B4C ist ein Modell, das weit über die Grenzen der reinen Betriebswirtschaft bewertet werden muss. Kaufentscheidungen werden schon heute und noch mehr in der Zukunft längst nicht alleine wegen des Produkts getroffen. Es wird immer entscheidender, von wem das Produkt stammt – und welche Geisteshaltung damit unterstützt wird.“ Die strategische Zusammenarbeit im Modell B4C und die gemeinsamen Absprachen zwischen Produzenten und Vertrieb seien der Garant für höhere Effizienz. „Die gewonnene Zeit stecken wir in Überlegungen, wie wir gemeinsam unsere Kunden besser erreichen, bessere Leistungen für sie erbringen und sie somit glücklicher und zufriedener machen.“

Chamäleon als jüngster Neuzugang setzt ebenfalls große Hoffnung in die Partnerschaft. „Wir sind stolz und freuen uns sehr B4C-Partner zu sein. Best for Customer und Best für die Reisebüros, das wollen wir täglich beweisen. Chamäleon steht für Fairness, Verlässlichkeit und Transparenz, Werte die in besonderer Weise bei unserer Zusammenarbeit mit BEST-REISEN gelebt werden. Die Entscheidung als B4C-Partner noch näher zusammenzurücken, ist für alle eine große Chance zur nachhaltigen Umsatzsteigerung. Die Entwicklung sowie die aktuellen Buchungszahlen der BEST-REISEN-Büros sind der beste Beweis dafür, wie wichtig Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist“, betont Chamäleon-Gründer Ingo Lies.

Download

Filderstadt, 12. Mai 2022. Startschuss für das Jahr der Begegnungen: Nach zweieinhalb Jahren trafen sich die Aktionäre der BEST-RMG Reisen Management AG (BEST-REISEN) auf der Hauptversammlung am 11. Mai 2022 in Stuttgart erstmals wieder persönlich. Erneut blickten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ein schwieriges Geschäftsjahr zurück. „Der zweite Lockdown in Deutschland im November 2020, der mit mehreren Verschärfungen bis Mai vergangenen Jahres andauerte, machte ein wirtschaftliches Reisegeschäft über sieben Monate hinweg schlicht unmöglich“, so Cornelius Meyer, Vorstand Marketing und Vertrieb bei BEST-REISEN, im Bericht des Vorstandes an die Mitglieder. In diesen Krisenzeiten habe sich die Kooperation als starker Partner positioniert und konnte in den vergangenen zwei Jahren die Mitgliederzahlen stetig steigern. Cornelius Meyer: „Mit mehr als 40 neuen Agenturen liegen wir an der Spitze der Vertriebsorganisationen. Dabei sind wir die einzige Organisation, die wächst, ohne aktive Akquisition zu betreiben. Aktuell stehen wir damit bei 634 Mitgliedern.“

Digitalstrategie zeigt Wirkung

Die BEST-REISEN-Kooperation hat die Pandemie-Zeit zum kontinuierlichen Ausbau ihrer Digitalstrategie mit BEST-Connect genutzt. Mit Hilfe dieses digitalen Begleiters setzten sich die Nutzer im abgeschlossenen Geschäftsjahr mit einem über 28 Prozent besseren Ergebnis vom deutschen Reisebürodurchschnitt ab. „Eine proaktive 24/7-Beziehung zwischen Kunden und Reisebüro, die signifikante Sichtbarkeit im Netz, zusätzliche Onlinebuchungen und die Optimierung der Conversion-Rate sind Grundpfeiler des Tools und seiner Leistungsvorteile“, erklärt Frank Winkler, Vorstand IT und Finanzen bei BEST-REISEN. Jetzt gehe es weiterhin darum, die Kundenansprache zu verfeinern und Zusatzerträge zu generieren.

Insgesamt lagen die Buchungszahlen im abgeschlossenen Geschäftsjahr bei 30 Prozent der Vorkrisenjahre. Die Hauptversammlung folgte auf der Basis der Geschäftsberichte dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat und stimmte der Aussetzung der Jahresdividende zu.

Aufsichtsrats-Wahlen
Während der Hauptversammlung fanden turnusgemäß Wahlen für Aufsichtsratspositionen statt. Heike Schiller-Balzer, Reisebüro Schiller-Reisen in Weinstadt-Endersbach, wurde als stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende wiedergewählt. Ebenfalls als Mitglied des Aufsichtsrates bestätigt wurde Gaby Jordan, Reisebüro Jordan Reisen und Meer in Asperg.

Beirats-Wahlen
Ebenfalls turnusgemäß fanden während der Hauptversammlung Beiratswahlen statt. Wiedergewählt wurden für die Region 01 Mattthias Sworowski, Reiseverkehrskaufmann aus Augsburg, für die Region 02 Stella Berlinski, Reiseverkehrskauffrau aus Grafenwöhr, und für die Region 04 Birger Bahr, Betriebswirt aus Esslingen.

Download